11.internationales
V-Strom-Treffen
In diesem Jahr besuchten wir unser 11. V-Strom
Jahrestreffen, vom 7.-9.Juni 2012, in Bad Herrenalb, im Schwarzwald.
Und damit wir nicht ganz alleine anreisen müssten, nahmen wir
kurzerhand die Einladung von mjjhaan (Matthias) und Christine an,
einen Zwischenstopp in Limburg ein zu legen und dann gemeinsam mit
einigen anderen zum Treffen zu fahren.
Als wir dann Bad Herrenalb ereichten, fuhren wir erst einmal zum
Aufbauen, denn,
wie so oft, wählten wir auch dieses mal ...
wieder den nahegelgenen
Campingplatz.
Hier auf dieser Wiese, war für die
V-Stromer ein Arwal reserviert
nach dem Aufbau und Einchecken am Platz, fuhren wir zum Treffen Hotel

Tiefgarage des Best
western Hotels in Bad Herrenalb
und kaum im Hotel

... wurden wir auch schon begrüßt
Wir trugen uns bei JörgF in die Guideliste ein und starteten

am Freitag, morgens um mitternächtliche 10:30 Uhr

Kurze Raucherpause auf der Tour
Der eigentliche Pausenpunkt, oben auf einem Schloss, wurde kurzerhand
durch den einfachen hier am See ersetzt.

unser Kurti

Sollen wir weiterfahren oder ... ach nee, erst noch eine Rauchen

nach einer netten Strecke kamen wir zu einem weiteren Pausenpunkt,
direkt an der Nagoldtalsperre
beim Seeheiner, wo wir eine gemütliche Kaffeepause genossen
dann ging's weiter

kurze Rast auf der Strecke

noch kurz eine rauchen..

dann kann's wieder weitergehen...

Nach der Tour gings zum Zeltplatz

wo die V-Stromer sich in einem extra für uns aufgebauten Zelt
verpflegen konnten.

Lasst es euch schmecken..
Wir waren beim Griechen, direkt neben dem Hotel

Am Abend, als wir vom Hotel zurück zum Platz kamen,
machten wir's uns noch bei ein paar Plaudereien mit Ansgar und Waltraud
und leckren Getränken gemütlich
Am nächsten Tag
am Samstag, morgens
fuhren wir, wieder mitternächtlich um 10:30 Uhr zur gewohnten frühen Startzeit, die zweite Tour.

Zwischenstopp auf einem Parkplatz

Das Wetter war heute von Anfang an recht ordentlich

Treff am Mittagspunkt

Und für Handyempfang ist auch gut gesorgt ;)


Die Aussicht von oben über den Schwarzwald ist schon klasse..
Nachdem wir unsere
Mittagsrast abgeschlossen hatten ging's erst mal

tanken...
und anschließend weiter zum

Klosterhof Allerheiligen

Hier ist ein hübscher Punkt für eine Pause

Die Ruine könnte man sich ansehen...

aber man kann auch hier bleiben

da wo auch die Moppeds stehen

... es sich gemütlich machen

und die Sonne auf den Bauch scheinen lassen
aber es ging weiter
an der Schwarzenbach-Talsperre

gab's noch einmal ein kleine Stärkung

unser Harzbock
Und danach ging's zurück zum Treffen-Hotel, wo wir noch einmal die
Stromer trafen

und anschließend den Abend

gemütlich am Zeltplatz ausklingen ließen.
Am Sonntag, dem nächsten Morgen, packten wir unsere Siebensachen

und machten uns
gemeinsam mit Steffen, Thorsten und Corinna, auf den Heimweg.
Die Strecke führte überwiegend über kleine Landstraßen, durch schöne
Wälder, wenn möglich knapp vorbei an größeren Ortschaften
weiter Richtung Norden.

Gerade haben wir den Neckar überquert,
nun noch kurz einmal abstimmen, wo fahren wir jetzt am besten weiter ?
Es war leider schon etwas später als geplant...
darum ging's dann ab Höhe Schweinfurt über die Autobahn und dann auf
direktem Weg nach Hause.
Das
Treffen war wieder einmal viel zu schnell vorbei aber nun können wir
mit Hochdruck starten, denn das nächste werden wir selbst ausrichten,
es wird
2013, im Hotel Harzer Land, in Allrode im Harz stattfinden